Frost und Eisbildung

Wenn ein Tag frostig ist (die Mindesttemperatur unter Null), nennt man ihn einen Frosttag. Bleibt die Temperatur 24 Stunden lang unter Null, spricht man von einem Eistag. Wenn die Temperatur zwischen -2 und +2 °C liegt, sagt man auch, dass die Temperatur um den Gefrierpunkt liegt.

Rijp-en-ijsvorming

Wie kommt es zur Frost- und Eisbildung?

Frost und Eisbildung entstehen auf einer Oberfläche mit einer Temperatur unter 0 Grad Celsius, wenn die Umgebungsluft mehr Feuchtigkeit enthält als die Oberflächentemperatur. Die überschüssige Feuchtigkeit setzt sich in Form von Eis an der Oberfläche ab. Ein gutes Beispiel dafür ist die Eisbildung auf Streifenvorhängen, die als Trennwände zwischen Tiefkühlräumen und wärmeren Be- und Entladebereichen dienen. 

Wie können Frost und Eisbildung verhindert werden?

Die Vermeidung von Frost- und Eisbildung ist durch die Entfeuchtung von Kühl- oder Gefrierräumen möglich. Dadurch werden die Probleme der Frost- und Eisbildung wie rutschige Böden, Nebelbildung und Temperaturunterschiede beseitigt. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Energieverbrauch durch die Verringerung der Abtaudauer gesenkt wird. Die Abtauzeit sinkt, weil beim Abtauen weniger Wärme im Kühlraum freigesetzt wird und diese Wärme daher nicht mehr von den anderen Verdampfern abgeführt werden muss. Dies führt zu einer geringeren erforderlichen Kühlleistung und damit zu einem niedrigeren Energieverbrauch. Darüber hinaus kann die Restwärme aus dem Kühlprozess sehr effizient für den Regenerationsprozess einer Trocknungseinheit genutzt werden.

Reinders Industrial löst Ihre Probleme mit Frost und Eis

Reinders Industrial kann Ihre Probleme mit Frost und Eis lösen, indem wir den Feuchtigkeitsgehalt senken. Alle unsere Trocknungsanlagen werden intern auf der Grundlage Ihrer spezifischen Situation entwickelt. Wir haben das Wissen, um Ihre Feuchtigkeitsprobleme zu untersuchen und effizient zu lösen. Einer unserer Schwerpunkte ist die Realisierung von "schlüsselfertigen" Projekten. Wir können die gesamte Projektplanung für Sie übernehmen: von der Forschung und dem Entwurf bis zur Installation und Wartung.

Nehmen Sie Kontakt auf

Wenn Sie eine Frage zu unseren Produkten, Dienstleistungen oder Projekten haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder über das Angebotsformular.

Kontaktieren Sie uns per Telefon. Ein Vertreter des Unternehmens wird Ihre Fragen gerne beantworten.

Senden Sie uns eine E-Mail

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.