Durch die Umwälzung unter den Pflanzen entsteht durch die Luftbewegung und die Luftdurchmischung eine homogenere Temperatur-, Feuchtigkeits- und CO2-Verteilung im Gewächshaus. Je gleichmäßiger dieses Klima wird, desto besser ist es für die Pflanzen, was zu einer höheren Produktion führt.
Energieeinsparungen durch Rezirkulation unter der Pflanze
Die Umwälzung unter den Pflanzen sorgt für eine optimale Verteilung von Wärme und CO2 im Gewächshaus. Dies ermöglicht Energieeinsparungen. Darüber hinaus sorgt die Luftverdrängung für eine bessere Wärmeverteilung der Rohrschienenheizung. Dies führt zu einer niedrigeren Rücklaufwassertemperatur.
Enerdes ist der exklusive Händler von EBM Papst EC-Ventilatoren
Enerdes ist der exklusive Händler von EBM Papst EC-Ventilatoren für den Gartenbau. Die EC-Technologie hat sowohl ökologische als auch ökonomische Vorzüge. EC-Ventilatoren bewegen bis zu 2 Mal mehr Volumen als vergleichbare AC-Ventilatoren bei gleichem Stromverbrauch. Darüber hinaus haben sie eine sehr lange Lebensdauer und sind energieeffizient. Unsere Ventilatoren können drahtlos pro Ventilator oder über ein 0-10V-Signal oder PWM-Steuerung gesteuert werden.
Ventilatoren unter der Dachrinne drahtlos steuern
Unsere Ventilatoren können drahtlos über ein Computerprogramm gesteuert werden. Die Drehzahl und die Anlaufzeit lassen sich leicht für alle Ihre Ventilatoren, für eine bestimmte Gruppe von Ventilatoren und sogar für einen einzelnen Ventilator einstellen. Sobald mehreren Lüftern die gleichen Sollwerte zugewiesen sind, sorgen die eingebauten Repeater dafür, dass das Signal wiederholt wird. Um Ihre Daten zu schützen, verwenden Sender und Empfänger verschlüsselte Daten. Die Software ist für alle EBM Papst EC-Ventilatoren geeignet. Die Installation ist einfach, wir können jeden Stecker ab Werk (z.B. Wieland) anbringen, um das System Plug-and-Play zu machen. Nun ist das System sofort einsatzbereit und wird direkt in die Steckdose gesteckt und das System arbeitet sofort. Neben der drahtlosen Steuerung können unsere Lüfter auch über ein 0-10 V-Signal oder PWM-Steuerung gesteuert werden.
Rezirkulation unter der Kultur in Kombination mit Luftverteilungsschläuchen und Endkappen
Die Ventilatoren unter der Dachrinne sind mit Luftverteilungsschläuchen verbunden. Das Lochmuster in den Luftverteilungsschläuchen sorgt dafür, dass die Wärme und das CO2 die Pflanze optimal erreichen. Endkappen werden am Ende eines Luftschlauches angebracht und sorgen für mehr Geschwindigkeit am Ende des Luftschlauches. Darüber hinaus ermöglichen die variabel einstellbaren Auslässe eine bessere Kontrolle des Klimas im Mittelgang.