Reinders entwickelte eine energieeffiziente, maßgeschneiderte Klimaanlage zur Klimatisierung einer Spritzkabine für Automobil- und Flugzeuglacke. Die Anlage ist in der Lage, das ganze Jahr über Luft mit konstanten "Testbedingungen" zu liefern, mit Temperaturen zwischen 15 und 35°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit zwischen 20 und 80%. Sie wird mit drei halbhermetischen Kolbenverdichtern mit einer Gesamtkühlleistung von 310 kW gekühlt, mit einem Silicagel-Adsorptionsrad getrocknet und mit einem Dampfluftbefeuchter befeuchtet, der dem Luftstrom von 16.500 m3/h 540 Liter Wasser pro Stunde hinzufügt. Gesteuert wird das Ganze über eine Siemens SPS-Steuerung und Prozessvisualisierung. Die Anlage nutzt nutzbare Restwärme aus dem Kühlprozess im Heiz- und Trocknungsbetrieb und gewinnt Restwärme aus der Spritzkabine zurück, so dass die gesamte Konditionierung mit der Kühlanlage realisiert werden kann.
