Kontakt
- +31 (0) 546 - 876 506
- amit@reinderscorp.com
- Plesmanweg 21, 7602PD, Almelo, Niederlande
- Mo-Fr 08:00 - 17:00 CET (Mitteleuropäische Zeit)

Startseite " Regelungstechnik Luft
Für das ordnungsgemäße Funktionieren eines Klimasystems ist es wichtig, dass alle Luftdurchsätze mit den Auslegungswerten des Systems übereinstimmen. Es stellt sich jedoch oft heraus, dass nach der Fertigstellung und Inbetriebnahme von Gebäuden die Anlagen unzureichend oder nicht ausgeglichen sind.
Zweck des luftseitigen Abgleichs ist es daher, den Volumenstrom an die Auslegungswerte anzupassen, um ein Gleichgewicht in den Lüftungsanlagen zu gewährleisten.
Vorteile:
Schlecht ausbalancierte Anlagen können Lärmbeschwerden verursachen, die durch die richtige Einstellung einer Anlage behoben werden können.
AMIT Meet- en Inregeltechniek kann Ihre Lüftungsanlagen schnell und zuverlässig abgleichen. Dabei gehen wir systematisch vor, und alle unsere Kontrollarbeiten erfolgen selbstverständlich gemäß der ISSO-Publikation 31 und 52, die die Regeln für die korrekte Auslegung und Kontrolle von Anlagen enthält.
Nachdem die Anlage in Betrieb genommen und ordnungsgemäß abgeglichen worden ist, kann eine Lärmmessung durchgeführt werden. AMIT Meet- en inregeltechniek ist in der Lage, diese Anforderung zu erfüllen und diese Lärmmessungen durchzuführen. Wir verfügen über die notwendigen Geräte und Kenntnisse, um diese Messungen zuverlässig für Sie durchzuführen.
Häufig wird der Geräuschpegel (dBA) an einer Reihe von Referenzpunkten gemessen. Wenn die Höchstwerte überschritten werden, kann man herausfinden, was diese Überschreitung verursacht. Dies kann durch die Messung des Schallpegels pro Oktavband herausgefunden werden.
Wenn ein Lüftungsgerät zu viel oder zu wenig Durchfluss liefert, können wir durch den Austausch der Riemenscheiben die Geschwindigkeit nach oben oder unten anpassen. Falls gewünscht, kann dies unmittelbar nach der Einstellung aller Luftauslässe erfolgen. Durch das Hoch- oder Herunterregeln des Lüftungsgeräts wird die Anlage wieder in den optimalen Zustand gebracht. Wir verfügen über ein großes Sortiment an Riemenscheiben, so dass wir schnell die richtige Riemenscheibe liefern können.
Um zuverlässig und sicher mit Abzügen arbeiten zu können, besteht die gesetzliche Verpflichtung, jährliche Messungen durchzuführen.
Mit Hilfe von kalibrierten Messgeräten kann AMIT Meet- en inregeltechniek die ordnungsgemäße Funktion des Abzugs feststellen.
Dieses ordnungsgemäße Funktionieren wird unter anderem durch folgende Faktoren bestimmt:
- eine gute, lineare Flügeleintrittsgeschwindigkeit der angesaugten Luft
- Ordnungsgemäße Durchströmung der gesamten Haube
- gute Absaugung in Höhe der Arbeitsplatte
Nach dem Abgleich der Lüftungsanlage können Rauchversuche durchgeführt werden, um das Ausblasverhalten der Lüftungsgitter zu überprüfen und die richtige Einstellung zu finden.
Rauchversuche bieten auch in anderen Situationen Lösungen. Durch die Visualisierung von Luftströmen können zum Beispiel die Ursachen von Zugluftproblemen identifiziert oder mögliche Lecks aufgespürt werden.
Eine weitere Anwendung ist, dass mit Hilfe von Rauchversuchen festgestellt werden kann, ob in einem Raum ein Über- oder Unterdruck herrscht.
Nach der luftseitigen Einregulierung Ihrer Anlage werden alle Messungen und Einregulierungsaktivitäten in einem umfassenden und übersichtlichen Messbericht dokumentiert und an Sie versandt.