Cannabis-Klimasystem von Enerdes®

Growing cannabis for medical purposes on an industrial scale is a challenging and meticulous business. In order to obtain a constant and high quality medical marijuana crop, advanced climate technology is required.

At Enerdes we offer a broad range of air handling units for legal cannabis growing greenhouses and vertical farms, from simple and efficient to high-tech solutions.

Das Know-how von Enerdes

Cannabis Climate Control Klimatisierung

Enerdes bietet die ideale Klimakontrolle für jede Phase des industriellen Cannabisanbaus:

  • Anbauflächen
  • Verarbeitungsbereiche
  • Trocknungsräume

Unsere Gewächshausklimaanlagen sorgen für die optimale Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftzirkulation für den Cannabisanbau im industriellen Maßstab. 

Enerdes berücksichtigen die speziellen Anforderungen für den Cannabisanbau, wie zum Beispiel:

  • Verdunstung von Wasser durch die Pflanzen
  • Wärmeeffekte der Anzuchtlampen
  • Luftfiltration
  • Geruchskontrolle

    Enerdes hat Klimaanlagen für die Klimatisierung von Cannabis entwickelt, die für warmes oder kaltes, trockenes oder feuchtes Klima und jede Kombination dazwischen geeignet sind. 

    Automatische Cannabis-Klimasteuerung

    Für den Anbau von medizinischem Cannabis ist der Zyklus von Licht an und Licht aus von größter Bedeutung. Die Beleuchtung hat einen großen Einfluss auf die Temperatur und die Verdunstung der Pflanzen und damit auf die Feuchtigkeit. Daher benötigen industrielle Cannabis-Gewächshäuser ein automatisiertes Cannabis-Klimakontrollsystem.

    Es ist sehr wichtig zu erkennen, dass die richtigen Klimabedingungen im Gewächshaus, sowohl während der Einschalt- als auch der Ausschaltphase, entscheidend für ein optimales Pflanzenwachstum und eine gleichbleibende Cannabisqualität sind.

    Enerdes Lüftungsgeräte (AHU) werden nach folgenden Kriterien gesteuert Sensorinformationen über Temperatur und Luftfeuchtigkeit:

    • Die Sensoren sind an vielen Stellen des Gewächshauses angebracht
    • Jedes RLT-Gerät passt seine Heiz-, Kühl-, Befeuchtungs- und Entfeuchtungsleistung an den Klimatisierungsbedarf des ihm zugewiesenen Bereichs an
    • Die Sollwerte für Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftbewegung können während des Lebenszyklus der Pflanzen geändert werden.
    • Sollwerteinstellung und genaue Kontrolle während des Tages

    Das Ergebnis?

    Perfekte und homogene Wachstumsbedingungen an jedem Standort im Gewächshaus!

    Enerdes bietet eine Komplettlösung für die Klimaregulierung von Cannabis an, die auf Ihre spezifischen Gewächshausanforderungen abgestimmt und optimiert wird.


    Erweiterte Cannabis-Klimakontrolle von Enerdes

    Enerdes kann eine Komplettlösung für Ihren industriellen Cannabisanbau anbieten, die alle folgenden Komponenten umfasst:

    KomponenteEnerdes Klimatisierungssystem
    Optimiertes Design für die Cannabisindustrie✔️
    Kühlung und Heizung✔️
    Temperaturkontrolle✔️
    Intelligente Nutzung von Restwärme und zurückgewonnener Energie✔️
    Befeuchtung & Entfeuchtung
    Kontrolle der Luftfeuchtigkeit✔️
    Einstellbare Sollwerte✔️
    Luftzirkulation, Luftverteilung und -bewegung✔️
    Luftfiltration✔️
    Geruchskontrolle✔️
    Konzipiert für 24/7/365-Betrieb✔️
    Entwickelt für Langlebigkeit und einfache Wartung✔️
    Anlagen können gereinigt und desinfiziert werden✔️
    Zentrale Überwachung und Kontrolle✔️
    Protokollierung der Daten✔️
    Fernsteuerung und Unterstützung durch Enerdes✔️
    Energieeffizient✔️
    Niedriger Geräuschpegel✔️

    Cannabis Climate Control Heizung und Kühlung

    Es gibt viele Aspekte, die die Klimatisierung von Cannabis HVAC zu einer Herausforderung machen, und deshalb ist es ratsam, die Klimatisierung von einem Fachunternehmen planen zu lassen. 

    Enerdes verfügt über jahrzehntelange Erfahrung mit Gewächshausklimaanlagen und hat viele Projekte in der medizinischen Cannabisbranche abgeschlossen. 

    3 Beispiele für Faktoren, die das Klima bei Cannabis bestimmen:

    • Wasserverdunstung:
      Die große Menge an Wasser, die die Pflanzen verdunsten. Die Luft im Gewächshaus muss entfeuchtet werden und die latente Energiebelastung ausgleichen.
    • Wärmewirkung von Anzuchtlampen:
      Die große Wärmeproduktion, die von den Anzuchtlampen erzeugt wird, wenn sie eingeschaltet sind, und die völlig fehlt, wenn sie ausgeschaltet sind. Dies ist eine sinnvolle Energiebelastung.
    • Außenklima:
      Wärme und Kälte von außen

    Bei der Auswahl von HLK-Anlagen für den Cannabisanbau betrachten wir zunächst das Außenklima, in dem Ihr Gewächshaus betrieben wird. Abhängig von den Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen im Freien kann bestimmt werden, wie viel Kapazität für das Heizen, Kühlen und (Ent-)Befeuchten Ihres Gewächshauses erforderlich ist. 

    An vielen Standorten unterliegt das Klima saisonalen Schwankungen. Manche Gewächshäuser müssen im Sommer gekühlt und im Winter geheizt werden. Enerdes kann Klimageräte liefern, die beides sehr effizient tun.

    Verfügbare Kühlmethoden und ihre Eignung für bestimmte Außenklimata und Cannabistrockenräume

    Methode der KühlungGeeignetes AußenklimaGeeignet für Cannabis-Trockenräume
    VerdunstungskühlungWarm und trockenkeine
    EntlüftungMildkeine
    Kaltwasserkühlung, KondensationskühlungWarm und feuchtja
    Kältemittelkühlung, KondensationskühlungWarm und feuchtja

    Vorschriften für den industriellen Cannabisanbau

    Beim Cannabisanbau im industriellen Maßstab ist nicht nur die Klimatisierung wichtig. In vielen Gebieten gibt es strenge Vorschriften für den Anbau von medizinischem Cannabis.

     Einige wichtige Bereiche, die zu berücksichtigen sind, sind:

    1. Luftfiltration, HEPA-Filterqualität
    2. Frischluftzufuhr und Luftabsaugung
    3. Geruchskontrolle

    1. Luftfiltration
    Der HEPA-Filter ist wichtig, wenn man die Luft auch von kleinsten Partikeln wie Viren und Bakterien reinigen will. Sie erfordert leistungsstarke Ventilatoren, da der Druckabfall über einen so feinen Filter erheblich ist. Neben der Klimatisierung bieten die Enerdes-Lüftungsgeräte je nach Kundenwunsch auch eine Filterung mit verschiedenen Filtergraden.

    2. Frischluftzufuhr und Luftabsaugung
    Jeder professionelle Cannabisgewächshausbetrieb wird sehr sorgfältig mit der Frischluftzufuhr und der Abluft umgehen. Es ist wichtig, die Frischluft- und Abluftmengen zu kontrollieren und die Frischluft zu filtern, um eine hohe Qualität der Ernte und die Vermeidung von Schimmel, Mehltau und Pflanzenkrankheiten in Ihrem Gewächshaus zu gewährleisten.

    3. Geruchskontrolle
    Bei der Abluft muss ein kommerzieller Cannabisanbau die Geruchskontrolle berücksichtigen. Dies kann durch Aktivkohle- und Kohlefilter oder durch Luftreiniger erreicht werden. 

    Alle diese Systeme werden von Enerdes entwickelt und geliefert und arbeiten sehr gut mit den anderen Lüftungsgeräten zusammen.

    Kontakt

    Haben Sie Fragen zu unseren Produkten, Dienstleistungen oder Projekten? 

    Kontaktieren Sie uns gerne.

    Enerdes

    Senden Sie uns eine Nachricht