Für die Trocknung von Cannabis ist es sehr wichtig, dass der Feuchtigkeitsgehalt in der Pflanze mit optimaler Geschwindigkeit reduziert wird. Das bedeutet, dass die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit im Trockenraum oder in der Trockenbox perfekt kontrolliert werden müssen.
Risiken der Trocknung von Cannabis mit der falschen Geschwindigkeit:
- Zu langsame Trocknung:
Wenn der Trocknungsprozess zu langsam ist, können sich Schimmelpilze bilden und die Ernte ruinieren. - Zu schnelles Trocknen:
Wenn der Trocknungsprozess zu schnell oder bei der falschen Temperatur erfolgt, können die wichtigsten Wirkstoffe abgebaut oder zerstört werden.
Jede Trocknungskurve, die nicht optimal ist, führt zu Ernteverlusten oder zur Verringerung der Produktqualität.
Enerdes hat einen einzigartigen Trockner für industrielle Cannabis- und Hanfproduzenten entwickelt:
- Ein Enerdes Cannabistrockner wurde optimiert, um Temperatur und Feuchtigkeit im Trockenraum perfekt zu kontrollieren.
- Wir konstruieren den Trockenraum so, dass jede Pflanze in diesem Raum genau den gleichen Trocknungszyklus durchläuft.
- Unser fortschrittliches System ermöglicht es, den Trocknungsraum vollständig mit Cannabispflanzen zu füllen, egal ob sie beschnitten oder unbeschnitten sind, und dennoch ein völlig homogenes Trocknungsergebnis zu erzielen.
Automatischer Cannabistrockner von Enerdes
Die Cannabistrockner von Enerdes sind vollautomatisch und verfügen über eine sehr präzise Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle. Mit Sensoren für Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit und Druck können wir die Luftqualität im Trocknungsraum vollständig kontrollieren und den Feuchtigkeitsgehalt der Pflanzen in der gewünschten Geschwindigkeit reduzieren.
Die Pflanzen werden innerhalb kurzer Zeit auf den gewünschten Feuchtigkeitsgehalt getrocknet, wobei das Risiko der Schimmelbildung vollständig vermieden wird und die Produktqualität erhalten bleibt. Unsere kommerziellen Cannabistrockner und Industriehanftrockner erfüllen extrem hohe Standards.