Wasseraufbereitung - Prima Air

Prima Air kann alle Komponenten liefern, die benötigt werden, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden aus der Verwendung von Wasser in einer industriellen Befeuchtungsanlage. Zur Auswahl stehen die folgenden Optionen: Wasserenthärter, UVC-Lampe oder Osmoseanlage. Der Legionellenschutz ist ein Standardbestandteil aller unserer Systeme.

Unsere Wasseraufbereitungssysteme verhindern Kalkablagerungen, Staubablagerungen und die Beschädigung der Maschinen. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung ermitteln wir gerne gemeinsam mit Ihnen die die ideale Lösung für Ihre Bedürfnisse.

Wasseraufbereitung UVC-Entkeimung Prima Air 1

Wasseraufbereitungssysteme

Wasserreinigungssysteme von Prima Air

Prima Air verfügt über jahrzehntelange Erfahrung mit Wasseraufbereitungssystemen. Wir haben im Laufe der Zeit viele Wasserenthärter, Wassersterilisatoren, Wasserdesinfektionssysteme und Umkehrosmoseanlagen in unseren industriellen Befeuchtungsanlagen installiert.

Prima Air kann zwei Arten der zusätzlichen Wasseraufbereitung anbieten:

  • UVC-Sterilisation (Ultraviolett-Wasser-Sterilisation)
    Wird für die Desinfektion und Sterilisation von Wasser verwendet. Das Wasser wird von allen möglichen Krankheitserregern und Mikroben desinfiziert.
  • Umkehrosmose
    Sehr effektive Filtration von Wasser zur Gewinnung von gereinigtem Brauchwasser.

UVC-Sterilisation

Wasser kann mit ultraviolettem Licht, insbesondere mit UVC-Licht, sterilisiert werden. UVC-Licht sind Wellen mit der kürzesten Wellenlänge im UV-Bereich, etwa 250 nm. Mikroorganismen reagieren empfindlich auf UV-C-Licht und werden abgetötet, wenn die Strahlungsleistung und die Belichtungszeit ausreichend sind.

Was sind die Vorteile der Prima Air Ultraviolett-Sterilisatoren?

  • Robust und zuverlässig mit langer Produktlebensdauer
  • Einfach zu installieren
  • Einfache Wartung
  • Überdosierung ist unmöglich
  • Inklusive UVC-Lichtschutz
  • Keine Lagertanks
  • Dem Luftbefeuchter werden keine Chemikalien zugesetzt
  • Desinfiziert 24/7
  • Wasserdicht
  • Elektrisch sicher in der Anwendung
  • Umweltfreundlich
  • Zuverlässige Technik seit mehr als 100 Jahren

Broschüre UV-C-Desinfektion herunterladen

Prima Air kann auf Wunsch ein UV-Wasserentkeimungsmodul in die industrielle Befeuchtungsanlage integrieren. Wir können das Modul auch separat an Kunden liefern. 

Wie funktioniert das?
Die UV-Wasserentkeimung erfolgt mit einer Lampe, die UVC-Licht aussendet. Das Wasser muss dicht an dieser Lampe vorbeiströmen, um eine ausreichende Menge an UVC-Strahlung zu erhalten, damit die Krankheitserreger abgetötet werden können. Die Komponenten der UV-Wasserentkeimung von Prima Air bestehen aus einem Rohr mit einem Wasserein- und -auslass. Diese Röhre ist vollkommen wasserdicht und kann problemlos in den Wasserkreislauf integriert werden.

Wasseraufbereitung UVC-Entkeimung Prima Air 1

Umkehrosmose

Bei einer Umkehrosmoseanlage, die oft als RO-System abgekürzt wird, wird eine halbdurchlässige Membran verwendet, um Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen. Die Umkehrosmoseanlagen von Prima Air pressen das Wasser mit hohem Druck durch diese Membran. Nach diesem Filtrationsschritt gibt es einen großen, sauberen Wasserstrom und einen kleinen, verunreinigten Wasserstrom. 

Was sind die Vorteile der Prima Air RO Wasserreinigungsanlagen?

Die Umkehrosmoseanlagen von Prima Air bieten eine Hochleistungsfiltration von Wasser mit:

  • Geringe Wartung
  • Chemikalienfreies Verfahren
  • Umweltfreundliche Filtration

Prima Air Umkehrosmosefilter werden zuverlässig

  • Reduzieren Sie den Salzgehalt des Wassers
  • Verringerung der Schwermetallkonzentration im Wasser
  • Senkung der Nitrat- und Sulfatkonzentration
  • Enthärtet hartes Wasser, entfernt Kalzium und verhindert Kalkablagerungen

Wie funktioniert das?
Die Umkehrosmoseanlage trennt einen Trinkwasserstrom in einen Strom reinen Wassers, in dem kaum noch Salze gelöst sind, und einen kleinen Wasserstrom, mit dem die restlichen Salze ausgespült werden. Dieser Trennvorgang findet unter erhöhtem Wasserdruck und mit Hilfe einer Trennmembran statt. Das Herzstück des Geräts besteht, vereinfacht gesagt, aus einer Druckerhöhungspumpe und einer Trennmembran. Bei diesem Verfahren werden dem einströmenden Wasser keine Stoffe zugesetzt oder entzogen.

Industrielle Desinfektion von Wasser

Für viele Anwendungen ist es wichtig, dass das Prozesswasser keine Verunreinigungen enthält und frei von Krankheitserregern und Mikroben ist:

  • Bakterien
  • Viren
  • Schimmelpilze
  • Algen

Um sauberes und sicheres Wasser für die Verwendung in industriellen Prozessen zu erhalten, sind Wasserreinigungsanlagen erforderlich. Mit diesen Anlagen kann Leitungswasser und/oder recyceltes Prozesswasser aufbereitet werden. 

Der Prozess der Wasserdesinfektion beinhaltet die Vernichtung, Deaktivierung oder Entfernung von Krankheitserregern und Mikroben im Wasser. Die unerwünschten Verunreinigungen werden zerstört und die Mikrobenkulturen können sich nicht mehr im Wasser entwickeln. Dadurch wird das Wasser für industrielle Prozesse oder das Befeuchtungssystem geeignet. 

Die Desinfektion von Wasser kann auf verschiedene Weise erfolgen:

  • Wasser UV-Sterilisation
  • Installation einer Wasserumkehrosmose
  • Chemische Wasserbehandlung zur Desinfektion

Die Desinfektion von Wasser wird oft auch als Wasserentkeimung bezeichnet. Während des Sterilisationsprozesses werden alle vorhandenen Krankheitserreger und Mikroben abgetötet.

Werking-PrimaAir-Osmose-Installatie

Wasseraufbereitung für Prima Luftbefeuchter

Normalerweise werden die industriellen Luftbefeuchter von Prima Air an die normale Leitungswasserversorgung angeschlossen. Dabei handelt es sich um unbedenkliches Trinkwasser. Dennoch sind alle Prima Air Luftbefeuchter mit einem Legionellenschutz versehen, um sicherzustellen, dass sich keine gefährlichen Krankheitserreger im Rohrleitungssystem entwickeln können.

Optional können die industriellen Befeuchtungssysteme von Prima Air an die kundeneigene Wasserversorgung angeschlossen werden, die zum Beispiel recyceltes Brauchwasser oder Regenwasser verwendet. Alles ist möglich. Wir empfehlen, in diesem Fall zusätzliche Wasseraufbereitungssysteme zu integrieren. 

Es ist auch möglich, zusätzliche Wasseraufbereitungsmodule in Standard-Leitungswasserversorgungsanlagen zu integrieren, falls dies gewünscht wird. Wenn die industriellen Luftbefeuchter beispielsweise für bestimmte Zeiträume abgeschaltet werden, kann es sinnvoll sein, einen Wasserentkeimer einzubauen, um sicherzustellen, dass das Wasser sterilisiert wird, falls sich im Wasser irgendwelche Krankheitserreger oder Mikroben entwickelt haben.

Kontakt

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten, Dienstleistungen oder Projekten?

Kontaktieren Sie uns gerne.

Senden Sie uns eine Nachricht