Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten, Dienstleistungen oder Projekten?
Bitte kontaktieren Sie uns
- +31 (0) 546 - 876500
- info@reinders.nl
- Plesmanweg 17, 7602PD, Almelo, Niederlande
- Mo-Fr 08:00 - 17:00 CET (Mitteleuropäische Zeit)

Startseite " Kühltürme
Ein Gewächshaus braucht Strom, zum Beispiel für die Beleuchtung. Dieser Strom wird in der Regel mit einer Kraft-Wärme-Kopplungsanlage (KWK) erzeugt. Ein Nebenprodukt der Stromerzeugung ist Wärme. Diese Wärme wird nicht immer benötigt. In diesem Fall muss die Wärme abgeführt werden, um die KWK-Anlage am Laufen zu halten. Dies kann mit Hilfe eines Kühlturms geschehen.
Ein Kühlturm saugt die Umgebungsluft mit Hilfe von Ventilatoren an und bläst sie dann durch den Kühlturm. Das Herzstück des Kühlturms ist der Rippenblock, der aus einem Kreislauf miteinander verbundener Rohre besteht, die das heiße Wasser enthalten. Die Umgebungsluft wird durch den Rippenblock gesaugt oder geblasen und kühlt das Wasser.
Wir bezeichnen unsere Kühltürme auch als Notkühler. Wenn z. B. ein Gasmotor Wasser benötigt, das nicht zu heiß sein darf, und nur heißes Wasser zur Verfügung steht, ist der Einsatz eines Kühlturms notwendig. Der Kühlturm kühlt das Wasser ab, damit das zu heiße Wasser den Gasmotor nicht beschädigt.
Alle Kühltürme von Enerdes werden nach Maß gefertigt. Die Konstruktion eines Kühlturms hängt von vielen Faktoren ab. Dazu gehören die Umgebungstemperatur, die zu kühlende Wassermenge, die erforderliche Temperatur des Wassers usw. Unsere Ingenieure werden gerne mit Ihnen zusammenarbeiten, um eine geeignete Lösung zu finden.
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten, Dienstleistungen oder Projekten?
Bitte kontaktieren Sie uns
Error: Contact form not found.