Diese Kühl- und Gefrieranlage wird von Maschinenbaustudenten während der praktischen Ausbildung in Wärmeübertragung und Energietechnik genutzt. Die Anlage kann Wasser und Luft kühlen und erwärmen und einen Glykolkreislauf auf -25°C kühlen. Die Anlage ist an einen Pufferspeicher für Heiß- und Kaltwasser, einen Verdampfer in einer Gefrierzelle und einen luftgekühlten Kondensator angeschlossen. Alle Prozesswerte können über einen 7″-Touchscreen eingestellt und eingesehen werden und werden intern mit einer eigens entwickelten SPS-Software von Siemens gesteuert.
Die Schüler führen Berechnungen durch, z. B. zum COP, zum Energieverbrauch, zur Wärmeübertragung und zu Verlustanalysen, und können sehen, wie die Theorie in der Praxis angewendet werden kann.
